

An den Aussenmauern aus vollem Kalksandstein wird die
wärmebrückenfreie Unterkonstruktion PHOENIX WDK von
Wagner System AG angebracht. Die Hauptkomponente ist
eine Wärmedämmkonsole aus hochfestem, äusserst gering
wärmeleitendem glasfaserverstärktem Kunststoff. Diese in-
novative Unterkonstruktion ermöglicht eine wärmebrücken-
freie vorgehängte hinterlüftete Fassade.
Die Fassadendämmplatten PHOENIX 032 werden um die
Konsolen herum montiert. Die Hochleistungswärmedäm-
mung PHOENIX 032 von Saint-Gobain ISOVER AG hat ei-
nen deklarierten Lambda-Wert von nur 0.032 W/mK. Das
ermöglicht eine geringere Konstruktionsdicke, also konkre-
ten Raumgewinn. Die Dämmplatten werden in der Schweiz
mit über 85% Recycling-Glas hergestellt.
Eine zweite Schicht der Fassadendämmplatten PHOENIX 032
wird über die erste verlegt.
An den vorstehenden Konsolen werden die vertikalen Trag-
profile befestigt.
Innovative hochleistungsfähige Dämmung
Dank der revolutionären Entwicklung «PHOENIX-FACADE» von
Saint-Gobain ISOVER AG und Wagner System AG erfüllt das Haus
ausserdem den MINERGIE-P-Standard und profitiert von einer
optimalen Dämmung. «PHOENIX-FACADE» ist das erste System
für den Bau von wärmebrückenfreien vorgehängten hinterlüfteten
Fassaden (VHF). Es ermöglicht eine Hochleistungswärmedäm-
mung, während zugleich die Fassadendicke reduziert werden
kann. Die Kombination von zwei Elementen macht diese Spitzen-
leistung möglich: Die ISOVER Wärmedämmung PHOENIX 032,
die mit 0.032 W/mK den tiefsten deklarierten Lambda-Wert un-
ter den für Fassaden verwendeten Glaswollplatten hat, und die
Wärmedämmkonsole WDK-PHOENIX von Wagner System AG aus
hochfestem, glasfaserverstärktem Kunststoff, die kaum Wärme
leitet und gleichzeitig grossen Lasten standhält, was für die Befes-
tigung einer vorgehängten Fassade unerlässlich ist.
Diese leistungsfähige Hülle erlaubt einerseits dem Architekten,
Ästhetik und architektonische Anforderungen unter einen Hut zu
bringen, und verbessert andererseits die energetischen Eigen-
schaften und die Nachhaltigkeit des Hauses. Dank der Dämmung
und verschiedener bautechnischer Kniffe ist das Haus sehr ener-
giesparend. Es ist daher nur mit einem Ofen und thermischen
Sonnenkollektoren ausgestattet, und trotzdem ist eine ausgegli-
chene und angenehme Temperatur im Innern garantiert.
Das ist also das Geheimnis der verborgenen Qualität: «PHOENIX-
FACADE», optimale Wärmedämmung ohne Wärmebrücken, eine
Innovation von Saint-Gobain ISOVER AG und Wagner System AG,
kombiniert mit dem Know-how des Spezialisten für hinterlüftete
Gebäudehüllen, des Architekten und des Bauunternehmers. Man
sieht nichts, aber man spürt es. Wie in einem Kokon verbinden
sich Wohlbefinden, Komfort und Atmungsaktivität. Es ist nicht zu
kalt und nicht zu warm, und die Nachhaltigkeit ist gewährleistet.
Umweltschutz aus Überzeugung
Saint-Gobain ISOVER AG stellt seit nunmehr 75 Jahren Dämm-
stoffe aus Glaswolle umweltgerecht und aus über 85% Altglas
her. Seit 1998 ist Saint-Gobain ISOVER AG ISO 14001 zertifi-
ziert. Das Unternehmen arbeitet ständig daran, seine Emissionen
zu reduzieren, sämtliche Abfälle zu sortieren und zu recyceln
sowie seinen Wasser- und Energieverbrauch zu verringern, so-
wohl durch die Optimierung der Produktionsverfahren als auch
durch die Verbesserung der alltäglichen Verhaltensweisen seiner
Mitarbeitenden.
Für die hinterlüftete Fassade wurden über den Konsolen teils Putzträgerplat-
ten, teils eine offene Lärchenholzschalung montiert. Die Wärmedämmkonsolen
können grosse Lasten aufnehmen, die durch das Eigengewicht der Fassaden-
bekleidung und den Wind entstehen.
1
1
2
2
3
4
3
4
Es ist nicht zu kalt und nicht
zu warm, und die Nach-
haltigkeit ist gewährleistet.
41
40
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
t
ec
architecture I
art
I technology I eco
ar
tec
architecture I art I
technology
I eco
ar
t
ec
architecture I art I technology I
eco
ar
I eco
t
ec
architecture I
art
I technology I eco
ar
I eco
t
ec
architecture I art I technology I
eco
ar