

Projekt
Resort Collina d’Oro, Via Roncone 22,
Agra / Collina d’Oro
(www.resortcollinadoro.com)
Baubeschreibung
Hotel mit 16 Zimmern und 30 Suiten
- 43 Wohnungen mit Hotel-Service
- SPA-Bereich mit Innen- und Aussenpool
- Well-Aging-Zentrum mit
19 Behandlungskabinen
- Restaurant mit mediterraner Küche
Architekt
Ettore Mocchetti, Varese
Bauherrschaft
Tarchini Residential Real Estate SA, Manno
Fassade
MARMORAN, System MW-1
(Steinwolle, 200 mm) Deckbeschichtung Typ
«MARMORAN-TICINO» (Siliconputz aussen
1,5 + 0,5 mm) Lasur mit MARMORAN
Siliconfarbe FORTE
Ausführung
Pegi S.A. Comano
Autoren
Silvio Tarchini, Manno
Franco Luccarini, Saint-Gobain Weber AG
Quellen
Fotos:
Tarchini Residential Real Estate SA, Manno
Ralf Schulze / rs-foto.de
Text:
Tarchini Residential Real Estate SA, Manno
Wikipedia
1913 – 2013
5XVWLFR
3RRO+RXVH
&DSSHOOHWWD
&DVFLQD
6RODULXP
*ROI+RXVH
5HVLGHQFH
6SD:HOODJLQJ
$SDUWPHQWV
'HSHQGDQFH
!
[\ZILIKIV\WVITM
!
!
0G
$F
$F
$F
$F
$F
4L
$F
$F
$F $F
$F
$F
$F
$F
$F
$F
4L
4L
4L
4L
$F $F
$F $F
$F
4L
4L
4L
4L
4L
&F
0G
&F
&F
&F
&F
&F
&F
%V&D,D/Q3D
%V&D,D/Q3D
6Y
&V
&V
&V
&V
%V
+T
+T
2D
2D
+P*
+T
+P*
+T
+P*
+T
+T
+T
+P*
+P*
4V
6Y
)L
3O
-Q
%V&D,D/Q3D
6Y
6Y
3O
%V
&V
&V
&V
&V
6Y
)L
)L
)L
)L
6Y
6Y
6Y
6Y
)L
)L
6Y
6Y
6Y
6Y
6Y
6Y
)L
%26&2
%26&2
)L
5V
5V
5V
2D
%6
%6
5V
)O
3J
)O
3J
3J
3J
3J
3J
3J
3J
3J
3J
3J
3J
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
5V
)O
4L
2D
2D
2D
+TV
6Y
5X
0L5X
6Y+TV0L
6Y+TV0L
%L
$M
$M
$M
%L
%L
4L
5X
6Y
5X5V
4L
4L
4L
4L
4L
0G
0J
0J
0J
9P
&DX
9P
&DX
9P
&DX
9P
&DX
9P
&DX
0J
)V
)V
)V
)V
)V
)V
)V
)V
)V
4L
$F
$F
$F
$F
$F
$F
4L
4L
4L
4L
4L
$F
$F
$F
$F
$F
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
4L
0G
0G
0G
0J
0J
0J
Das neu entstandene Resort «Collina d’Oro» ist das Ergebnis ei-
ner liebevollen Rekonstruktion des geschichtsträchtigen Sanatori-
ums «Deutsches Haus». Die prächtige Substanz von einst konnte
zum grossen Teil bewahrt und mit modernsten Standards kombi-
niert werden.
Das Umweltbewusstsein zeigt sich auch in der Kombination
und Wahl der Fassadendämmung und Energieversorgung.
Der Komplex ist mit einem System versehen, das Wärme
aus verschiedenen Quellen bezieht, hauptsächlich aber aus
geothermischen Ressourcen. Die Fassaden sind mit dem
MARMORAN SYSTEM MW-1, 200 mm, gedämmt. Auf das hoch-
wertige Steinwollsystem wurde eine Deckbeschichtung Typ
«MARMORAN-TICINO» appliziert. Dieses System, das in den
1990er-Jahren ebenfalls an einem Hotelumbau im Tessin erst-
mals angewendet wurde, bietet die einzige Möglichkeit, einen
stuccoartigen Effekt auf verputzter Aussenwärmedämmung zu
erreichen. Diese ökologisch fortschrittliche Kombination führt zu
einer drastischen Reduktion der CO
2
-Emissionen.
Insgesamt kann der ganze Umbau und die schöne Neugestaltung
der Umgebung als höchst gelungen bezeichnet werden und ver-
dient mit Recht den Namen «Bijou»!
13
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
t
ec
architecture I
art
I technology I eco
ar
•
Geboren am 16.02.1944 in Lugano
•
Nach seinem Abschluss am Technikum in Biel ging er nach
England und Deutschland, um weitere Erfahrungen auf seinem
Gebiet zu sammeln
•
Gründer der Firmengruppe Tarchini
(www.tarchinigroup.com)•
200 000 m² überbaute Fläche von 1977 bis heute im
Kanton Tessin.
Die Firmengruppe Tarchini bietet ein innovatives, fortschrittliches
Konzept für die Realisierung von Gewerbe- und Industriebauten,
das in Bau und Organisation von ausgestatteten Immobilien und
Zentren verwurzelt ist, die sich an jede Art von Business anpas-
sen lassen. Egal, ob es sich um Produktionsstätten, Gewerberäu-
me, Verwaltungsbüros, Logistikeinheiten oder Gebäude für For-
schungs- und Entwicklungszwecke handelt. Das Grundprinzip
unserer Vision ist der «massgerechte Raum». Seit 1981 hat die
Firmengruppe Tarchini bis heute zusammen mit einem Architek-
ten- und Mitarbeiterteam (derzeit 186) im Tessin Industrie- und
Gewerbezentren auf 200 000 m² überbauter Fläche realisiert.
Unter den grössten ragen die Zentren Galleria in Manno,
das Centro-Nord Sud in Bioggio, Gewerbezentren in Lamone,
Taverne und Bironico, das Logistikzentrum von Gucci in Bioggio,
Logistikzentren in Mendrisio und Stabio, eine Produktionshalle in
Stabio, die Outlet-Zentren FoxTown Factory Stores in Mendrisio
(18 Jahre alt) und seit 2006 auch FoxTown Shanghai heraus.
Ausserdem befinden sich zwei Logistikzentren in den Gemeinden
Cadenazzo und Contone-Gambarogno im Bau. 2004 wurde das
seit mehr als 30 Jahren aufgelassene frühere Sanatorium von
Agra / Collina d’Oro (früher «Deutsches Haus» genannt) erworben
und 2009 wurde nach der Erteilung der Baugenehmigungen mit
dem Bau des neuen Wohn- und Hotelkomplexes «Resort Collina
d’Oro» begonnen, der letztes Jahr eingeweiht wurde.
SILVIO TARCHINI