

Simpson SPF 370
Simpson KNAGGE 125
Mégastil Hutprofil
IPE 500
Mégastil Deckenprofil 140
Mégastil Deckenprofil 170
Rigips -Bauplatte 2 x 20 mm
Rigips -Bauplatte 2 x 20 mm
Isoresist Piano 120 mm
Loch wird wieder
Längsschnitt Decke Sektor D
zugeputzt
Objekt
Swiss Tech Convention Center STCC,
1015 Ecublens / Lausanne
Nutzung
Kongresszentrum
Grösse
L / B /H 115 x 65 x 30 m,
Nutzfläche: ca. 14200 m
2
,
Gebäudevolumen: ca. 158000 m
3
Investitionssumme
CHF 126 Mio.
Termine
Ausschreibung PPP 2006, Spatenstich 2011,
Fertigstellung 2014
Auftraggeber
«MEG Ecublens CCR»: CS Real Estate Fund
Hospitality und CS Real Estate Fund /
LivingPlus, zwei Immobilienfonds der Credit
Suisse AG
Eigentümerver-
treter / Vermieter
EPFL Abteilung Immobilien und Infrastruktur
Architekten
Richter Dahl Rocha & Associés
architectes SA, Lausanne
Gipstrockenbau
Léonardo Buzzurro SA, Givisiez
Produkte
Gipsbauplatten RB / RF
12,5 / 15 / 18 + 20 mm = 10000 m
2
Gipsfaserplatte Rigidur = 800 m
2
Profile div.: 12000 m
Alba
®
Vollgipsplatten: 400 m
2
Autor
Andreas Stettler
Fotos
Fernando Guerra
11
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
Gipstrockenbau fördert Funktionalität
Eine der riesigen Saaltrennwände mit über 30 m Breite, 220 m
2
Fläche und gut 30 Tonnen Gewicht ist ebenfalls im Boden ver-
senkbar. Die Stahlkonstruktion wurde komplett mit Gipsbauplatten
bekleidet, die eine glatte Oberfläche für den Finish bieten und
gleichzeitig eine Brandschutzfunktion übernehmen. Über der
Hauptbühne im grossen Auditorium galt es weiter, den über 20 m
breiten und 7 Tonnen schweren, aufgerollten Brandvorhang aus
Metall mit einer vor Ort konzipierten, U-förmigen Einfassung aus
Gipsbauplatten ebenfalls vor Feuer zu schützen.
Eine Decke und ihre vielen Funktionen
Der dritte mit Gipstrockenbau ausgeführte Bereich im STCC ist die
Verkleidung der Untersicht des betonierten, von Stahlträgern
gestützten Balkons im Amphitheater. Die Decke konnte aus
lüftungs- und schalltechnischen Gründen nicht zwischen die ein-
zelnen Stahlträger gespannt werden, sondern musste mithilfe von
Mégastil-Weitspannprofilen und Spezialbeschlägen aus dem Holz-
bau auf die Unterseite der Stahlträger montiert werden. Diese eine
Decke erfüllt gleich drei Funktionen: eine Brandschutz-, eine
Schallschutz- und eine Akustikfunktion. Die Unterkonstruktion
war umso anspruchsvoller, als der Deckenaufbau nebst Dämm-
material und Spezialprofilen aus 4 x 20 mm Brandschutz-Gips-
Eine der vielen möglichen Raumkonfigurationen im STCC.
Die um 180 ° rotier- und versenkbaren Sitzreihen auf dem Parkett-Level sind
gruppenweise über ein motorisiertes Stangensystem miteinander verbunden.
© de Richter Dahl Rocha & Associés architectes SA
Die europaweit einzigartige
Kongressinfrastruktur
beeindruckt Laien wie Fachleute.
Konfigurationsvarianten
A
Vorderes Auditorium 1660 m
2
/1757 Sitzplätze
B
Hinteres Auditorium 465 m
2
/357 Sitzplätze
C
Balkon 710 m
2
/456 Sitzplätze
A + B + C
Grosses Auditorium 2800 m
2
/3000 Sitzplätze
D
Foyer Balkon 500 m
2
/480 Stehplätze
E
Hauptfoyer 1660 m
2
/2200 Stehplätze
F
Businesscenter/Ausstellungsräume UG 1498–3780 m
2
/1400–2200 Steh- oder Sitzplätze
10
tec
architecture I art I technology I eco
ar
tec
architecture I art I technology I eco
ar
platten besteht und mit seinen rund 320 m
2
Fläche ein beachtli-
ches Gewicht aufweist.