

E
nde 2007 entschied sich die aus Vertretern von Gemeinde,
Grundeigentumerschaft und Fachexperten zusammengesetzte
Jury für das vom Mailänder Planungsbüro Studio di Archittetura
vorgeschlagene Konzept. Das daraus resultierende Richtprojekt
war Bestandteil des privaten Gestaltungsplans. Dieser schuf die
Voraussetzung dafür, dass auf dem Areal nicht nur gearbeitet,
sondern auch gewohnt werden kann.
Sieben Baufelder schliessen die Lücke zwischen Bahnhof
Wallisellen und Einkaufszentrum Glatt
Das Richtprojekt definiert die Aufteilung des Areals in sieben Bau-
felder unterschiedlicher Grösse mit einer bebaubaren Fläche von
insgesamt 64500 Quadratmetern und einer Nutzfläche von rund
125000 Quadratmetern.
Sorgfältige Entwicklung
und Planung
Öffentlich zugänglicher Innenhofpark
18
tec
architecture I art I technology I eco
ar
tec
architecture I art I technology I eco
ar