

Flumser Bürohaus im Plus
Flumroc erneuert ihren Hauptsitz. Jetzt ist das Bürohaus schöner
als vorher – und ökologischer. Eine sehr gute Wärmedämmung
und viel Photovoltaik machen das Plusenergiehaus möglich.
«
Neue Gebäude sollen sich ab dem Jahr 2020 möglichst selbst
mit Energie versorgen» schreiben die kantonalen Energie-
direktoren in ihren Leitlinien. Flumroc nimmt die Forderungen
der Regierungsräte wörtlich, wenn man davon absieht, dass das
betriebseigene Bürohaus mehr als 30 Jahre alt ist. Durch die
Gesamterneuerung sind drei wichtige Kriterien des nachhalti-
gen Bauens erfüllt: Der Einsatz an grauer Energie für die Bau-
massnahmen ist gering, weil die Primärstruktur des Gebäudes
vollständig erhalten ist. Zweitens qualifiziert sich das Objekt im
regulären Bürobetrieb als Plusenergiehaus, und, drittens, macht
die Erneuerung das Bürohaus zukunftsfähig, also für Jahrzehnte
nutzbar – in Neubauqualität.
64
65
Der Einsatz an grauer Energie
für die Baumassnahmen
ist gering, weil die
Primärstruktur des Gebäudes
vollständig erhalten ist.
Flumroc macht‘s vor:
Die vollständig erneuerte Firmenzentrale mit der
charakteristischen Fassade.
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
t
ec
architecture I
art
I technology I eco
ar
tec
architecture I art I
technology
I eco
ar
t
ec
architecture I art I technology I
eco
ar
I eco
tec
architecture I art I technology I eco
ar
I eco
tec
architecture I art I technology I
eco
ar