

«Quartier Nord» der Eidgenössischen Technischen Hochschule
Lausanne erfüllt der hochmoderne Veranstaltungsort mit maximal
3000 Plätzen einen lange gehegten Wunsch von Forscherinnen
und Forschern. Grosse Wissenschaftskongresse sowie internatio-
nale Konferenzen, Messen und Symposien bringen führende
Köpfe aus der ganzen Welt an die EPFL. Seit seiner Eröffnung im
April 2014 haben beispielsweise die Internationale Fotovoltaik-
Tagung (700 Personen), die Internationale Konferenz des
UNESCO-Lehrstuhls für Entwicklungstechnik (350) und die Jah-
restagung der International Society for Electrochemistry (1300)
stattgefunden. Aktuell sind die Räume für mindestens ein Jahr
ausgebucht.
Spektakuläre Raum- und Sitzmodulierung
Das Convention Center ist eines von ganz wenigen Kongressge-
bäuden weltweit, die direkt auf einem Universitätscampus stehen.
Gleichzeitig dient es als «Versuchslabor» für neuste Technologien.
Das Gebäude ist ein neues Symbol auf dem EPFL-Gelände und
Orientierungspunkt zugleich. Das schräg verlaufende Dach mit
seinen messerscharfen Kanten besteht aus eloxiertem Alumini-
um; es steht bewusst in starkem Kontrast zur eleganten Innenar-
chitektur aus Naturzholz. Nicht minder eindrucksvoll ist die euro-
paweit einzigartige Kongress-Infrastruktur. Das Amphitheater lässt
sich vollautomatisch in verschiedene Saalgrössen- und varianten
mit einem Angebot zwischen 183 und 3000 Plätzen umwandeln.
Das aus Kanada stammende GALA-System macht es möglich:
mit verschieb- bzw. versenkbaren Wänden sowie um 180 °
rotier- und versenkbaren Sitzreihen auf dem Parkett-Level, die
gruppenweise über ein motorisiertes Stangensystem miteinander
verbunden sind.
9
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
Situationsplan des «Quartier Nord» mit dem Swiss Tech Convention Center (STCC) und dem angrenzenden Komplex mit Studentenwohnungen, Hotel-,
Laden-, Restaurant- und Dienstleistungsflächen.
8
tec
architecture
I art I technology I eco
ar
t
ec
architecture I
art
I technology I eco
ar
Das Convention Center ist eines von ganz wenigen Kongressgebäuden
weltweit, die direkt auf einem Universitätscampus stehen; es dient als
«Versuchslabor» für neuste Technologien.
© de Richter Dahl Rocha & Associés architectes SA
Ignacio Dahl Rocha
Kenneth Ross
Jacques Richter
Christian Leibbrandt
Die vier Partner von Richter Dahl Rocha architectes SA in Lausanne.